Dann lass uns gemeinsam herausfinden, wo es noch Schwachstellen gibt und wie wir sie am besten beheben. Ich berate dich individuell, verständlich und mit dem Fokus auf praxisnahe Lösungen für deine WordPress Website!
In meinem fünfteiligen Mini Kurs zum Thema „WordPress Sicherheit“ sende ich dir insgesamt fünf E-Mails mit konkreten Tipps und Tricks, die du sofort anwenden kannst, um die Sicherheit deiner Website zu erhöhen.
Starke Passwörter & Benutzerkonten clever absichern.
Einfach, aber effektiv gegen Angriffe auf die Login-Seite.
Arbeiten, die du in regelmäßigen Abständen durchführen solltest.
In meinem kostenlosen E-Mail-Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine WordPress-Seite vor Angriffen schützt - ohne technisches Blabla.
Viele WordPress Websites sind angreifbar – und das oft ohne Wissen der Betreiber.
Der häufigste Grund: veraltete Plugins, unsichere Standardeinstellungen oder überflüssige Erweiterungen, die nicht aktiv genutzt, aber trotzdem im System belassen wurden.
Diese Schwachstellen sind wie offene Türen für Angreifer. Sie bieten ideale Angriffsflächen, die gezielt ausgenutzt werden können – sei es durch automatisierte Bots oder gezielte Attacken.
Das Fatale dabei: Oft bleibt ein Angriff zunächst unbemerkt. Erst wenn Besucher gewarnt werden, die Seite in Suchmaschinen verschwindet oder Spam-Mails über das System verschickt werden, wird der Ernst der Lage deutlich.
Deshalb ist es entscheidend, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen, regelmäßige Sicherheitsprüfungen durchzuführen und bekannte Sicherheitslücken gezielt zu schließen bevor es zu spät ist.
Nur wer seine Website aktiv schützt, kann sie dauerhaft sicher betreiben – zum Schutz der eigenen Inhalte, der Besucher und des gesamten Projekts.
Als WordPress-Experte mit über 7 Jahren Erfahrung habe ich unzählige Websites analysiert, Sicherheitslücken entdeckt und abgesichert.
Heute unterstütze ich Selbstständige und Unternehmen dabei, indem ich die Wartung und Absicherung ihrer WordPress Website übernehme.
Dank meiner Ausbildung als Fachinformatiker und meiner Erfahrung als Softwareentwickler bringe ich ein tiefes technisches Verständnis mit, das weit über die reine WordPress Anwendung hinausgeht. Zusätzlich habe ich ein Google-Zertifikat im Bereich Cyber Security erworben und bilde mich regelmäßig auf Plattformen wie TryHackMe weiter, um Sicherheitsrisiken noch besser erkennen und beheben zu können.
Dann lass uns gemeinsam herausfinden, wo es noch Schwachstellen gibt und wie wir sie am besten beheben. Ich berate dich individuell, verständlich und mit dem Fokus auf praxisnahe Lösungen für deine WordPress Website!
Der Kurs richtet sich an alle, die eine WordPress-Website betreiben – egal ob Blogger, Selbstständige oder kleine Unternehmen.
Du benötigst keine technischen Vorkenntnisse.
Du bekommst in 5 kompakten E-Mails leicht verständliche Anleitungen, wie du deine WordPress-Website vor Hackerangriffen schützt – inklusive Zugangssicherheit, Login-Schutz, regelmäßiger Wartung und nützlicher Links.
Ja, der Kurs ist 100 % kostenlos. Du erhältst alle Inhalte per E-Mail und kannst jederzeit wieder aus dem Verteiler aussteigen – kein Abo, kein Haken.
Jede Mail lässt sich in ca. 5 -10 Minuten lesen. Einige Maßnahmen kannst du sofort umsetzen, andere erfordern etwas Vorbereitung – aber alles bleibt anfängerfreundlich.
Nach dem Kurs hast du eine solide Sicherheitsbasis für deine WordPress-Seite. Wenn du willst, bekommst du danach gelegentlich weitere Tipps rund um Technik, Wartung und Sicherheit – natürlich nur, wenn du dabei bleiben möchtest.
Mit Fokus auf technischem Support, Wartung und Administration löse ich dein WordPress Problem!