Dauerhafte WordPress Wartung
für deine Website
Ich kümmere mich um die technische Wartung deiner
Website und halte WordPress, Themes und Plugins stets aktuell.
Und du hast wieder mehr Zeit für dein Kerngeschäft!
- BackUps
- Updates
- Sicherheitsprüfung
Diese Leistungen sind in allen Wartungsverträgen enthalten
Tägliche Backups
Jede Nacht und vor jedem Update wird ein BackUp erstellt, das dezentral auf einem Server in Deutschland gespeichert wird. So gibt es immer mehrere Sicherheitskopien für den Ernstfall.
Aktualisierungen
Im Zuge der Wartung werden sowohl deine eingesetzten Plugins, dein Theme, als auch deine WordPress Version stets aktuell gehalten.
Prüfung auf Aktualität
In regelmäßigen Abständen überprüfe ich, ob die auf deiner Seite eingesetzten Plugins vom Hersteller noch weiterentwickelt und aktuell gehalten werden.
Überwachung der Erreichbarkeit
Im 5-Minuten-Takt wird überprüft, ob die Webseite online ist. Sollte deine Website offline sein, bekomme ich eine Benachrichtigung und kann direkt nachschauen und eingreifen
2FA
Auf Wunsch richten wir eine 2-Faktor-Authentifizierung für deine Website ein, sodass die Anmeldung mit Benutzername und Passwort zusätzlich mit einem Code, der auf dein Handy geschickt wird, bestätigt werden muss
E Mail Support
Bei Problemen und Fragen kannst du dich jederzeit per Mail an mich wenden und erhältst von mir als Kund:in mit Wartungsvertrag priorisierten E-Mail-Support
Deine Vorteile
Über 7 Jahre WordPress Erfahrung
Mehr als 25 zufriedene Kund:innen
Großes Netzwerk
Mehr dazu findest du in meinem Blogbeitrag Warum WordPress Wartung sinnvoll ist im Abschnitt Warum sollte man die Wartung an einen Experten auslagern?
Preise für monatliche WordPress Wartungsverträge
Klein
49 €
pro Monat
Mittel
69 €
pro Monat
Groß
149 €
pro Monat
Du benötigst nur eine einmalige Wartung?
Preise für Check-Up und einmalige Wartung
Check-Up
Was kann man technisch an deiner Seite optimieren?
Mit meinem WordPress Check-Up beantworte ich dir genau diese Frage!
Ich überprüfe deine Website und die eingesetzten Plugins auf Aktualität und Notwendigkeit, sowie den allgemeinen Zustand der WordPress-Installation.
Meine Erkenntnisse teile ich dir in einem Sicherheitsbericht mit, sodass du diese umsetzen kannst.
Solltest du dabei Unterstützung benötigen, biete ich dir nach dem vorherigen Check-Up meine Leistungen zu einem vergünstigten Preis an.
Einmalige WordPress Wartung
19 ausstehende Updates und deine Website wurde zuletzt vor mehreren Monaten aktualisiert? Dann ist meine einmalige WordPress Wartung wie für dich gemacht!
Hierbei lege ich ein BackUp deiner Seite an und klone daraus eine Test-Umgebung, auf welcher die Updates durchgeführt werden. Dadurch lässt sich schnell und einfach prüfen, ob die bevorstehenden Aktualisierungen durchgeführt werden können, ohne die Funktionalität der Seite negativ zu beeinflussen.
Wenn alles geklappt hat, werden die Updates auch auf der Live-Seite eingespielt und deine Installation ist wieder aktuell.
Check-Up
69 €
einmalig
Einmalige Wartung
99 €
einmalig
FAQ zu den WordPress Wartungsverträgen
Meine Wartungsverträge beginnen bei 49 € pro Monat.
Der Preis ist abhängig von den beinhalteten Wartungsleistungen.
Alle Preise für die jeweiligen Pakte findest du hier.
Für Leistungen, die nicht im Zusammenhang mit der Wartung stehen, biete ich dir als Kund:in mit Wartungspaket einen vergünstigten Preis an.
Da ich vor Abschluss eines Wartungsvertrages sowohl dich, als auch deine Seite kennenlernen möchte, ist eine direkte Buchung nicht möglich, sondern eine vorherige Anfrage notwendig.
Mehr zum Ablauf findest du hier.
Ja, solange es sich um eine WordPress Website handelt.
Bevor wir einen gemeinsamen Wartungsvertrag abschließen, schaue ich mir jede Seite ganz individuell an, um dich somit bestmöglich unterstützen und beraten zu können.
Für die Erreichbarkeitsprüfung deiner Website nutze ich den Dienst UptimeRobot. Dieser sendet in regelmäßigen Abständen (konfigurierbar zwischen einer Minute und 24 Stunden) Anfragen an deinen Webserver und prüft dabei den zurückgegebenen Statuscode.
Ist dieser für eine vorgegebene Zeit nicht positiv (die konkreten HTTP-Statuscodes können konfiguriert werden), bekomme ich eine Benachrichtigung per Mail und SMS, um mich um das Anliegen kümmern zu können.
Nein, diese Garantie kann dir niemand geben, dafür gibt es zu viele Abhängigkeiten im Bezug auf die Sicherung der Seite.
Mit einem Wartungspaket und den darin enthaltenen Leistungen kannst du das Risiko aber sehr weit reduzieren und im Ernstfall bist du gut gerüstet, um deine Seite durch ein BackUp schnell wiederherzustellen.
Da ich fest davon überzeugt bin, dass dir meine Leistungen zusagen werden, gibt es bei mir keine Mindestlaufzeit.
Somit kannst du den Vertrag jederzeit zum Ende des Monats kündigen und gehst somit kein Risiko ein und hast die volle Flexibilität.
Ja, das kannst du tun. In diesem Fall schicke ich dir eine Jahresrechnung im Voraus und berechne dabei als Rabatt nur 10 Monate.
So kostet das kleinste Wartungspaket (49 € pro Monat) im Voraus für ein Jahr nur 490 € statt 588 €.
In diesem Fall ist die Laufzeit des Vertrages ein Jahr und es kann zum Ende der Laufzeit gekündigt werden.
Wenn du für mehr als zwei Websites dauerhafte Wartung benötigst, komme ich dir gerne preislich entgegen.
Für gemeinnützige Organisationen biete ich ebenfalls einen Rabatt an – kontaktiere mich hierfür gerne.
Du benötigst keine monatliche Wartung? Dann schau dir gerne meine einmaligen Wartungsleistungen an!
Um in jeder Situation optimal reagieren zu können, ist es wichtig, dass ich alle relevanten Zugangsdaten von dir bekomme.
Dazu zählen:
- WordPress Admin Zugang
- (S)FTP Zugang
- Datenbankzugriff
- SSH-Zugang, falls der Hoster das unterstützt
Diese Daten kannst du verschlüsselt an mich schicken. Auch die Sicherung bei mir lokal erfolgt verschlüsselt und wird bei Beendigung des Vertrages unwiderruflich gelöscht.
Ja, wenn die entsprechende Lizenz hinterlegt und gültig ist.
Die Kosten für die Lizenzen sind nicht in der Wartung inbegriffen und müssen von dir getragen werden.
In manchen Fällen verfüge ich jedoch über Agentur-Lizenzen, die ich zu günstigeren Konditionen weitergeben kann.
Sprich mich gerne darauf an, bevor du eine neue Lizenz kaufst.
Die täglichen BackUps werden verschlüsselt auf einem Cloud-Server in Deutschland gespeichert und dort für maximal 30 Tage aufgehoben.
Zur Entschlüsselung und zum Wiederherstellen des BackUps wird ein individuelles Passwort benötigt, welches ich dir nach Vertragsabschluss zukommen lasse. Ohne dieses Passwort sind die BackUps für Dritte nutzlos, da sie weder angeschaut noch wiederhergestellt werden können.
Mit dem Betreiber des Cloud-Servers (Hetzner) wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.